Pressematerial: Hertzstücke
Hertzstücke. Von Kollwitz bis Miró
(21. November 2020 bis 21. März 2021) Ausstellungsbeginn wird verschoben
Pressekonferenz: (Donnerstag, 19. November 2020, 11 Uhr) Termin wird verschoben
Kuratorin: Dr. Manuela Husemann
Begleitend zur Sonderausstellung „Die Picasso-Connection. Der Künstler und sein Bremer Galerist“ wird im Kupferstichkabinett zeitgleich eine Ausstellung gezeigt mit graphischen Werken, die über die Galerie Michael Hertz von der Kunsthalle Bremen angekauft wurden und die Bandbreite der Geschäftsbeziehungen zwischen Hertz und der Kunsthalle zeigen. „Hertzstücke. Von Kollwitz bis Miró“ (21. November 2020 bis 21. März 2021) präsentiert eine Auswahl von Arbeiten von Künstler*innen wie Max Beckmann, Marc Chagall, Otto Dix, Alberto Giacometti, Käthe Kollwitz, Fernand Léger, Ernst Wilhelm Nay, Emil Nolde, André Masson und Joan Miró.
Pressemitteilung "Hertzstücke. Von Kollwitz bis Miró" (PDF | 81 KB)
Downloads
Download von Pressebildern mit besonderen Nutzungsbedingungen
Die von Ihnen angefragten Abbildungen unterliegen besonderen Nutzungsbedingungen und dürfen nur zur aktuellen redaktionellen und themengebundenen Berichterstattung unter Angabe der Bildcredits verwendet werden. Die Bilder dürfen nicht beschnitten und es darf kein Text o.ä. über die Bilder gelegt werden. Online dürfen die Bilder nur in einer Auflösung von 72dpi veröffentlicht werden. Die genauen Nutzungsbedingungen werden zusammen mit den Bildern heruntergeladen. Im Falle einer Veröffentlichung erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
Für den Download benötigen Sie ein Passwort. Falls Sie noch keine Zugangsdaten besitzen, können Sie diese hier per Mail anfragen.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung
Wir haben Ihren Mitgliedsantrag für den Kunstverein in Bremen erhalten. Vielen Dank! Den Mitgliedsausweis/die Mitgliedsausweise senden wir Ihnen innerhalb von 10 Tagen zu.
Ihr Kunstverein in Bremen
OK