KUNST der Moderne
Künstlerkolonie Worpswede, Paula Modersohn-Becker und die Kunst der Moderne
Die Bedeutung der Künstlerkolonie Worpswede für die kulturelle Identität Bremens wird in der Sammlung der Kunsthalle durch herausragende Gemälde von Fritz Mackensen, Otto Modersohn, Hans am Ende und Heinrich Vogeler dokumentiert sowie durch den großen Bestand an Gemälden und Zeichnungen von Paula Modersohn-Becker aus der gesamten Zeit ihres Schaffens.
Die Malerei Edvard Munchs übte großen Einfluss auf die Kunst des Expressionismus aus. Sein Hauptwerk Das Kind und der Tod ist in der Kunsthalle Bremen bedeutenden Werken der Künstlervereinigung Die Brücke um Ernst-Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff, Max Pechstein und Otto Mueller sowie der Gruppe Der Blaue Reiter um Franz Marc, August Macke und Paul Klee gegenübergestellt. Die expressionistische Bildhauerkunst ist unter anderem durch zentrale Werke von Ernst Barlach und Wilhelm Lehmbruck prominent vertreten. Max Beckmann ist ein eigener Saal gewidmet, in dem dessen künstlerische Entwicklung vom Frühwerk bis zu den späten Gemälden und der Skulptur verfolgt werden kann. Ergänzt wird dieser Bestand durch die fast vollständige Sammlung des druckgraphischen Œuvres von Beckmann im Kupferstichkabinett. Die Strömungen des Kubismus und Surrealismus in Frankreich präsentieren sich durch Gemälde und Skulpturen von Pablo Picasso, Fernand Léger, André Derain, Juan Gris sowie André Masson.
Download von Pressebildern mit besonderen Nutzungsbedingungen
Die von Ihnen angefragten Abbildungen unterliegen besonderen Nutzungsbedingungen und dürfen nur zur aktuellen redaktionellen und themengebundenen Berichterstattung unter Angabe der Bildcredits verwendet werden. Die Bilder dürfen nicht beschnitten und es darf kein Text o.ä. über die Bilder gelegt werden. Online dürfen die Bilder nur in einer Auflösung von 72dpi veröffentlicht werden. Die genauen Nutzungsbedingungen werden zusammen mit den Bildern heruntergeladen. Im Falle einer Veröffentlichung erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
Für den Download benötigen Sie ein Passwort. Falls Sie noch keine Zugangsdaten besitzen, können Sie diese hier per Mail anfragen.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung
Wir haben Ihren Mitgliedsantrag für den Kunstverein in Bremen erhalten. Vielen Dank! Den Mitgliedsausweis/die Mitgliedsausweise senden wir Ihnen innerhalb von 10 Tagen zu.
Ihr Kunstverein in Bremen
OK