Ihr Besuch
Aktuelle Hinweise
Bitte beachten Sie, dass Rucksäcke und Taschen in allen Größen, sperrige und scharfkantige Gegenstände, Schirme sowie Mäntel und Jacken an der Garderobe abgegeben oder in den Schließfächern eingeschlossen werden müssen.
Termine für Führungen, Kurse, Kinderprogramme und mehr finden Sie im Kalender.
Auch die Buchung von Gruppenführungen für Erwachsene und Schulklassen in der Kunsthalle oder als Online-Rundgang ist möglich. Weitere Informationen zu Führungen für Gruppen finden Sie hier.
Angebote für Geflüchtete finden Sie unter den Eintrittspreisen.
Informationen zu unseren aktuellen Ausstellungen finden Sie hier.
Neu: Der Art Surfer! Interaktive Web-Apps, Meisterwerke der Kunstgeschichte zum Hören und Mitlesen auf Ihrem Smartphone sowie Kunst-Geschichten für Kinder: artsurfer.de (Für die Nutzung in der Kunsthalle bitte eigene Kopfhörer mitbringen.)
Natürlich sind wir auch weiterhin online geöffnet: Die Kunsthalle Bremen hat bereits im Jahr 2013 ihre Sammlung online gestellt und ist seit 2019 mit Ausstellungen und einer Auswahl von Meisterwerken auf Google Arts & Culture vertreten.
Alle digitalen Angebote der Kunsthalle finden Sie hier.
Sie möchten Ihren Besuch in der Kunsthalle bewerten? Wir freuen uns über Ihr Feedback: kunsthalle-bremen.de/feedback
(Stand: 21. April 2023)

Öffnungszeiten
(bis 06.10.2023)
Di 10 - 21 Uhr | Mi bis So 10 - 17 Uhr
Mo geschlossen
(07.10.2023 bis 18.02.2024)
Di 10 - 21 Uhr | Mi bis So 10 - 18 Uhr
Mo geschlossen
Feiertage:
Karfreitag (7.4.2023): 10 - 17 Uhr
Ostersonntag und Ostermontag (9./10.4.2023): 10 - 17 Uhr
1. Mai 2023: 10 - 17 Uhr
Christi Himmelfahrt (18.5.2023): 10 - 17 Uhr
Pfingstsonntag und Pfingstmontag (28./29.5.2023): 10 - 17 Uhr
Besondere Hinweise:
Sa, 24.06.2023
Mitgliederfest in der Kunsthalle Bremen. Der Zutritt ist an diesem Tag nur für Mitglieder unter Vorlage des Mitgliedsausweises möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Sa, 09.09. & So, 10.09.2023
An diesen Tagen findet in der Kunsthalle Bremen und in den Außenanlagen Kunst Unlimited. Das Fest für Alle statt. Der Eintritt ist an diesen Tagen frei. Auf Grund des umfangreichen Veranstaltungsprogramms erwarten wir einen großen Publikumszuspruch.
Öffnungszeiten des Mitgliederbüros:
Di 10 - 17 Uhr | Do 10 - 17 Uhr

Eintrittspreise
Eintritt inkl. Ausstellungen und Sammlung (04.04. bis 06.10.2023):
Erwachsene: € 10,-
ermäßigt*: € 5,-
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: Eintritt frei
Gruppen ab 10 Personen: € 8,- pro Person
Mitglieder des Kunstvereins in Bremen**: Eintritt frei
Eintritt "Geburtstagsgäste. Monet bis Van Gogh" inkl. Sammlung und weiteren Ausstellungen:
(07.10.2023 bis 18.02.2024)
Erwachsene: € 15,-
Spätticket ab 90 Minuten vor Schließung: € 12,-
ermäßigt*: € 7,-
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: Eintritt frei
Gruppen ab 10 Personen: € 12,- pro Person
Mitglieder des Kunstvereins in Bremen**: Eintritt frei
Die Sparkasse Bremen ermöglicht den freien Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre.
* Ermäßigungsberechtigt sind nach Vorlage des entsprechenden Nachweises:
- Studierende bis 35 Jahre, Auszubildende, Bundesfreiwillige / FSJ;
- Erwerbslose und Sozialleistungsberechtigte (ALG II, Sozialhilfe/Grundsicherung, nach Asylbewerbergesetz, Wohngeld, Kinderzuschlag, Kriegsopferfürsorge);
- Bremen-Pass-Berechtigte;
- Menschen mit Behinderungen ab GdB 50; Personen, die eine*n Schwerbehinderte*n begleiten, haben bei entsprechender Kennzeichnung im Schwerbehindertenausweis freien Eintritt.
** Bei Vorlage des Mitgliedsausweises.
- Kultursemesterticket: Freier Eintritt für Studierende der Universität Bremen, der Hochschule Bremen, der Hochschule für Künste Bremen und der Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg (bei Vorlage des Studienausweises, ÖPNV-Semestertickets oder Immatrikulationsbescheinigung der jeweiligen Hochschulen).
- Freier Eintritt für Geflüchtete (bei Vorlage grüner Ausweispapiere für Duldung / Aufenthaltsgestattung oder Nachweis der Erstaufnahmestelle)
An der Kasse sind außerdem ein Mitmachheft und Einführungstexte in Einfacher Sprache auf Deutsch und Russisch erhältlich. Das Mitmachheft gibt es auch auf Englisch und Arabisch.
Tickets buchen
Hier Tickets online buchen - ohne weitere Gebühren.
Ermäßigte Tickets sind im Vorverkauf nicht erhältlich.
Umtausch/Stornierung gebuchter Tickets ist ausgeschlossen.
Das Ticket berechtigt nicht zur Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Führungen
Öffentliche Führungen
So 15 Uhr
Termine und Themen der öffentlichen Führungen finden Sie hier.
Tickets buchen
Online-Führung für Gruppen & Schulklassen
€ 80,- Gruppen / € 50,- Schulklassen (jeweils 50 Min.)
Informationen und Buchung unter T +49 (0)421 - 32 908 220 oder online
Weitere Informationen und Themen finden Sie hier.
Gruppenführungen in der Kunsthalle
ab € 80,- zzgl. Eintritt
Informationen und Buchung unter T +49 (0)421 - 32 908 220 oder online
Weitere Informationen und Themen finden Sie hier.
So finden Sie uns
Kunsthalle Bremen
Am Wall 207
28195 Bremen
Mit Bus und Straßenbahn
Sie erreichen die Kunsthalle Bremen mit den Buslinien 24, 25 und den Straßenbahnlinien 2, 3, 4, 6 oder 8, die den Knotenpunkt Domsheide bedienen. Von dort gehen Sie dann stadtauswärts Richtung Ostertor und finden die Kunsthalle nach ca. 300 Metern auf der rechten Seite.
Mit der Bahn
Mit dem Zug erreichen Sie den Hauptbahnhof Bremen und wenden sich zum Hauptausgang Süd. In wenigen Minuten haben Sie mit den Straßenbahnlinien 4, 6 oder 8 die drei Haltestellen bis zur Domsheide zurückgelegt. Von dort sind es ca. 300 Meter zu Fuß stadtauswärts Richtung Ostertor. Sie können auch in einem Spaziergang von ca. 1200 Metern durch die Wallanlagen die Kunsthalle erreichen oder direkt vor dem Bahnhof ein Taxi nehmen.
Hier geht es zur Bahn-Reiseauskunft
Fahrplanauskunft des VBN
VBN-Serviceauskunft: T +49 (0)421 - 59 60 59
Mit dem Auto
Bei Anfahrt über die Autobahn A1 nutzen Sie bitte die Ausfahrt Bremen-Hemelingen, Richtung Weser-Stadion. Bleiben Sie auf dem Osterdeich bis zum Parkhaus Ostertor/Kulturmeile oder fahren Sie weiter über den Altenwall/Ostertorstraße zum Parkhaus Am Dom. Wenn Sie über die Autobahn A27 fahren, wählen Sie die Ausfahrten Bremen-Überseestadt oder Bremen-Vahr. Das Bremer Parkleitsystem weist Ihnen den Weg in die BREPARK-Parkhäuser Ostertor-Kulturmeile und Am Dom.
Eingabe in das Navigations-System:
Parkhaus Ostertor/Kulturmeile, Osterdeich 1–3, 28203 Bremen oder Parkhaus Am Dom, Wilhadistr. 1, 28195 Bremen
Öffnungszeiten, Tarife und weitere Informationen zu den BREPARK-Parkhäusern
Informationen zu Busparkplätzen finden Sie hier
Downloads
Download von Pressebildern mit besonderen Nutzungsbedingungen
Die von Ihnen angefragten Abbildungen unterliegen besonderen Nutzungsbedingungen und dürfen nur zur aktuellen redaktionellen und themengebundenen Berichterstattung unter Angabe der Bildcredits verwendet werden. Die Bilder dürfen nicht beschnitten und es darf kein Text o.ä. über die Bilder gelegt werden. Online dürfen die Bilder nur in einer Auflösung von 72dpi veröffentlicht werden. Die genauen Nutzungsbedingungen werden zusammen mit den Bildern heruntergeladen. Im Falle einer Veröffentlichung erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
Für den Download benötigen Sie ein Passwort. Falls Sie noch keine Zugangsdaten besitzen, können Sie diese hier per Mail anfragen.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung
Wir haben Ihren Mitgliedsantrag für den Kunstverein in Bremen erhalten. Vielen Dank! Den Mitgliedsausweis/die Mitgliedsausweise senden wir Ihnen innerhalb von 10 Tagen zu.
Ihr Kunstverein in Bremen
OK