Holmead Schenkung Alfred Moeke 05.08. – 10.12.2023
Holmead. Schenkung Alfred Moeke
Zum 200. Geburtstag des Kunstvereins hat der Sammler Alfred Moeke dem Kunstverein in Bremen 34 Werke des amerikanischen Malers Holmead (eigentlich Clifford Holmead Phillips) geschenkt. Aus diesem Anlass zeigt die Kunsthalle eine Auswahl von Gemälden und Zeichnungen aus Holmeads eindrucksvollem Spätwerk der 1960er und 70er Jahre.
Den Kern der Schenkung aus 14 Gemälden und 20 Arbeiten auf Papier bilden Holmeads Portraits. Sie sind „von einer gewissen Strenge gegen die Menschen“, so zumindest lautet das Urteil der mit ihm befreundeten Künstlerin Suzanne Thienpont. Gleichzeitig zeigen die Bildnisse, dass Holmead mit einem gewissen Witz auf seine Mitmenschen blickte. Die Charakterstudien hinterlassen stets den Eindruck, eigenwilligen Persönlichkeiten gegenüberzustehen. Ergänzt wird die Präsentation durch eine Auswahl dramatischer Landschaften und Stadtansichten. Insgesamt werden neun Arbeiten auf Papier und zehn Gemälde ausgestellt, darunter befinden sich zwei Leihgaben.
Holmead entwickelte mit seinem Spätwerk der 1960er und 1970er Jahre eine neue Arbeitsweise, die er „shorthand painting“ nannte. Die Entstehung einer Zeichnung oder eines Gemäldes durfte nur wenige Minuten beanspruchen. Seine mit wenigen, stakkatohaften Linien oder pastosen Pinselstrichen ausgeführten Werke bestechen durch ihre malerische Intensität.
Für den 1889 in den USA geborenen Maler Holmead wurde Europa zur zweiten Heimat. Bremen spielt dabei eine besondere Rolle: Nach seinem Tod 1975 in Brüssel überführte ihn seine Frau Elisabeth (geb. Fritze) in ihre Heimatstadt Bremen, um ihn auf dem Riensberger Friedhof beisetzen zu lassen.
Der Kunstsammler und Kunstförderer Alfred Moeke erhielt 2013 vom Senator für Kultur, Bürgermeister Jens Böhrnsen das Bundesverdienstkreuz am Bande.
Download von Pressebildern mit besonderen Nutzungsbedingungen
Die von Ihnen angefragten Abbildungen unterliegen besonderen Nutzungsbedingungen und dürfen nur zur aktuellen redaktionellen und themengebundenen Berichterstattung unter Angabe der Bildcredits verwendet werden. Die Bilder dürfen nicht beschnitten und es darf kein Text o.ä. über die Bilder gelegt werden. Online dürfen die Bilder nur in einer Auflösung von 72dpi veröffentlicht werden. Die genauen Nutzungsbedingungen werden zusammen mit den Bildern heruntergeladen. Im Falle einer Veröffentlichung erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
Für den Download benötigen Sie ein Passwort. Falls Sie noch keine Zugangsdaten besitzen, können Sie diese hier per Mail anfragen.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung
Wir haben Ihren Mitgliedsantrag für den Kunstverein in Bremen erhalten. Vielen Dank! Den Mitgliedsausweis/die Mitgliedsausweise senden wir Ihnen innerhalb von 10 Tagen zu.
Ihr Kunstverein in Bremen
OK