Niederländische Meisterzeichnungen und ihre Restaurierung Kühles Licht und weite See 07.03. – 01.07.2018
Neben weiten Landschaften, imposanten Windmühlen und brausenden Seestücken werden zauberhafte Figurenstudien, derbe Wirtshausszenen und detailreich erzählende Historien zu sehen sein. Die Bandbreite der gezeigten Künstler – von Jacob Jordaens und Anton van Dyck über Willem van de Velde und Jan van Goyen bis zu Jacob van Ruisdael und Künstlern aus dem Umkreis Rembrandts – bildet die beeindruckende Vielfalt der niederländischen Zeichenkunst ab. Zudem thematisiert die Ausstellung Aspekte der Restaurierungspraxis und Materialfragen, etwa nach dem beliebten blauen Papier, nach Feder, Pinsel, Tinte und Kreide. Außerdem werden verschiedene Gebrauchsmöglichkeiten von Zeichnungen vorgestellt: Neben quadrierten und durchgepausten Vorzeichnungen für Stiche werden Detailstudien für Gemälde ebenso zu sehen sein wie allererste Ideenskizzen und vollständig ausgeführte, für den Verkauf bestimmte Blätter. Ein besonderes Highlight werden Zeichnungen sein, die den Besuchern erstmals auch ihre spannenden Rückseiten offenbaren.
(Abb. oben: Hendrik Kobell, Seestück, 1767 (Detail), Feder in Braun, grau laviert, Kunsthalle Bremen – Der Kunstverein in Bremen, Kupferstichkabinett, Foto: Die Kulturgutscanner-Rosenau)
Zur Ausstellung ist ein Katalog mit 300 Seiten und zahlreichen Farbabbildungen erschienen. Preis: 28 € (ISBN 978-3-935127-35-6)
Erhältlich im Museumsshop (bei Versand zzgl. 7,50 € Porto & Verpackung; Bestellung per E-Mail).
Die Ausstellung wurde ermöglicht durch Mittel aus dem Nachlass Ralf Hartel, Bremen, sowie durch den Freundeskreis des Kupferstichkabinetts und eine Gruppe privater Förderer.
Download von Pressebildern mit besonderen Nutzungsbedingungen
Die von Ihnen angefragten Abbildungen unterliegen besonderen Nutzungsbedingungen und dürfen nur zur aktuellen redaktionellen und themengebundenen Berichterstattung unter Angabe der Bildcredits verwendet werden. Die Bilder dürfen nicht beschnitten und es darf kein Text o.ä. über die Bilder gelegt werden. Online dürfen die Bilder nur in einer Auflösung von 72dpi veröffentlicht werden. Die genauen Nutzungsbedingungen werden zusammen mit den Bildern heruntergeladen. Im Falle einer Veröffentlichung erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
Für den Download benötigen Sie ein Passwort. Falls Sie noch keine Zugangsdaten besitzen, können Sie diese hier per Mail anfragen.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung
Wir haben Ihren Mitgliedsantrag für den Kunstverein in Bremen erhalten. Vielen Dank! Den Mitgliedsausweis/die Mitgliedsausweise senden wir Ihnen innerhalb von 10 Tagen zu.
Ihr Kunstverein in Bremen
OK