Paris auf Papier 07.10.2023 – 18.02.2024
Paris auf Papier
Um 1900 war Paris das Zentrum der Moderne, eine Kunstmetropole von Weltrang. Ganze Generationen von Malerinnen und Malern zog es im 19. und frühen 20. Jahrhundert in die Stadt an der Seine. Mit der Ausstellung „Paris auf Papier“ präsentiert das Kupferstichkabinett der Kunsthalle Bremen aus eigenen Beständen ein Panorama graphischer Arbeiten von Constantin Guys über Mary Cassatt bis zu Henri de Toulouse-Lautrec, die das Leben in der französischen Metropole illustrieren.
„Paris auf Papier“ veranschaulicht den Siegeszug der Druckgraphik im 19. Jahrhundert von der Radierung bis hin zur farbigen Lithographie. In den Arbeiten der Künstler*innen lebt der Glanz der Belle Époque in den Pariser Opern, Parks und das Treiben auf den breiten Boulevards wieder auf. Gleichzeitig werden die Spannungen und die sozialen Ungleichheiten der Gesellschaft pointiert wiedergegeben, die sich im dynamischen Mit- und Gegeneinander der dargestellten Frauen und Männer vielfach ausformulieren. Dem Gesehenen wird durch die treibenden Kräfte von Macht, Gier, Exzess und ausgelassener Lebensfreude ein allgemeingültiger Ausdruck verliehen.
Die Ausstellung begleitet die große Sonderausstellung „Geburtstagsgäste“ zum 200-jährigen Jubiläum des Kunstvereins in Bremen und stellt jene graphischen Werke in den Mittelpunkt, die früh vom Kunstverein oder von Bremer Sammlerpersönlichkeiten wie Alfred Walter Heymel (1878–1914) und Hermann Henrich Meier jr. (1845–1905) erworben wurden.
(Abb.: Maurice Biais, Tänzerin Saharet, 1900 (Detail), Farblithographie, Kunsthalle Bremen – Der Kunstverein in Bremen, Geschenk Alfred Walter Heymel 1905)
Download von Pressebildern mit besonderen Nutzungsbedingungen
Die von Ihnen angefragten Abbildungen unterliegen besonderen Nutzungsbedingungen und dürfen nur zur aktuellen redaktionellen und themengebundenen Berichterstattung unter Angabe der Bildcredits verwendet werden. Die Bilder dürfen nicht beschnitten und es darf kein Text o.ä. über die Bilder gelegt werden. Online dürfen die Bilder nur in einer Auflösung von 72dpi veröffentlicht werden. Die genauen Nutzungsbedingungen werden zusammen mit den Bildern heruntergeladen. Im Falle einer Veröffentlichung erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
Für den Download benötigen Sie ein Passwort. Falls Sie noch keine Zugangsdaten besitzen, können Sie diese hier per Mail anfragen.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung
Wir haben Ihren Mitgliedsantrag für den Kunstverein in Bremen erhalten. Vielen Dank! Den Mitgliedsausweis/die Mitgliedsausweise senden wir Ihnen innerhalb von 10 Tagen zu.
Ihr Kunstverein in Bremen
OK