Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Januar 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Februar 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
März 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
April 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Mai 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Juni 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
August 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Zu Ihrer Auswahl finden in diesem Monat keine Veranstaltungen (mehr) statt.

03 Sonntag
15:00 - 15:50 / 3.12.

Öffentliche Führung

Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh

17:00 - 18:30 / 3.12.

Kulturabend

Claude Monet - Tage am Wasser
Ein musikalisch gerahmter Vortrag mit Detlef Stein (Wort) und Marie Rosa Günter (Klavier)

04 Montag
16:00 - 18:00 / 4.12.

Atelierkurs

Zeichnen für Fortgeschrittene - Blumen- und Pflanzenmotive

18:00 - 19:00 / 4.12.

Online-Akademie

Degas, Monet, Manet, Pissarro und van Gogh in der Kunsthalle Bremen

05 Dienstag
14:00 - 16:00 / 5.12.

Bilderberatung

Exklusiv für Mitglieder

15:00 - 17:00 / 5.12.

Atelierkurs

Einstieg in die Zeichenkunst - Blumen- und Pflanzenmotive

15:30 - 17:00 / 5.12.

Museumskurs für Vorschulkinder

Verschneckt im Museum. Vorschulkinder auf der Spur der Museumsschnecke

17:30 - 20:30 / 5.12.

Atelierkurs

Klassische Ölmalerei à la française – von Monet bis van Gogh

06 Mittwoch
10:15 - 11:45 / 6.12.

Kunst-Salon

Beckmann, Lahmann und Blome - prominente Sammler und ihre Zeichnungen Alter Meister im Fokus der Provenienzforschung

12:15 - 13:45 / 6.12.

Kunst-Salon II

Beckmann, Lahmann und Blome - prominente Sammler und ihre Zeichnungen Alter Meister im Fokus der Provenienzforschung

15:00 - 16:00 / 6.12.

Online-Akademie

Themenreihe
Einführung in die Kunstgeschichte VI

07 Donnerstag
13:00 - 13:15 / 7.12.

Kunstpause

Pierre-Auguste Renoir, Kalla und Treibhauspflanzen, 1864

15:30 - 17:00 / 7.12.

Atelierkurs für Schulkinder

Geburtstagsgäste: Glanzvolle Lichtblicke - Eine Feier der Farbe

08 Freitag
15:00 - 18:00 / 8.12.

Atelierkurs

Inspiration Kunsthalle: Malen und Zeichnen nach Meisterwerken

15:00 - 15:50 / 8.12.

Öffentliche Führung

Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh

09 Samstag
12:00 - 15:00 / 9.12.

Der Kindersamstag

Ausstellungsrundgang und Werkstattaktion für Kinder ab 6

10 Sonntag
11:30 - 13:00 / 10.12.

Matinées am Sonntag

Alfred Walter Heymel – Literat, Lebemann, Lautrec-Sammler

15:00 - 15:50 / 10.12.

Öffentliche Führung

Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh

12 Dienstag
19:00 - 21:00 / 12.12.

Die Jungen

Kunst (und Stammtisch) für die Jungen im Kunstverein
Atelierbesuch bei Emese Kazár und Cordula Prieser

13 Mittwoch
15:00 - 16:00 / 13.12.

Online-Akademie

Themenreihe
Einführung in die Kunstgeschichte VI

14 Donnerstag
13:00 - 13:15 / 14.12.

Kunstpause

In der Ausstellung U18 zwischen Dürer und Cage: Martin Parr, Hat and Bowl, Henley-on-Thames, 1997

15 Freitag
15:00 - 15:50 / 15.12.

Öffentliche Führung

Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh

16 Samstag
11:00 - 13:30 / 16.12.

Zusatztermin: Mitgliederakademie Intensiv-Führung

Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh

17 Sonntag
15:00 - 15:50 / 17.12.

Öffentliche Führung

Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh

20 Mittwoch
10:15 - 11:45 / 20.12.

Kunst-Salon

Claude Monet und die impressionistische Bewegung

12:15 - 13:45 / 20.12.

Kunst-Salon II

Claude Monet und die impressionistische Bewegung

21 Donnerstag
13:00 - 13:15 / 21.12.

Kunstpause

In der Ausstellung U18 zwischen Dürer und Cage: John Cage, Steps, 1989

22 Freitag
15:00 - 15:50 / 22.12.

Öffentliche Führung

Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh

28 Donnerstag
13:00 - 13:15 / 28.12.

Kunstpause

Frühe Radierungen in Venedig: Andrea Schiavone, Die hl. Familie mit Johannesknaben, undatiert

29 Freitag
15:00 - 15:50 / 29.12.

Öffentliche Führung

Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh

Zu Ihrer Auswahl finden in diesem Monat keine Veranstaltungen (mehr) statt.

04 Donnerstag
13:00 - 13:15 / 4.1.

Kunstpause

Gottfried Hofer, Bildnis von Aline von Kapff, 1916

05 Freitag
15:00 - 15:50 / 5.1.

Öffentliche Führung

Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh

17:00 - 17:50 / 5.1.

Öffentliche Online-Führung

Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh

06 Samstag
11:00 - 17:00 / 6.1.

Atelier-Intensivkurs

Farbe und Licht - impressionistische Malerei

07 Sonntag
11:30 / 7.1.

Matinées am Sonntag

Meta Schütte und Adele Wolde. Bremer Sammlerinnen der französischen Moderne

15:00 - 15:50 / 7.1.

Öffentliche Führung

Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh

08 Montag
13:00 - 15:00 / 8.1.

Atelierkurs

Einstieg in die Zeichenkunst - Blumen- und Pflanzenmotive

16:00 - 18:00 / 8.1.

Atelierkurs

Zeichnen für Fortgeschrittene - Blumen- und Pflanzenmotive

09 Dienstag
/ 9.1.

Freundeskreis Kupferstichkabinett

Exkursion, Atelier Manfred Holtfrerich (Hamburg)

14:00 - 16:00 / 9.1.

Bilderberatung

Exklusiv für Mitglieder

17:30 - 20:30 / 9.1.

Atelierkurs

Klassische Ölmalerei

18:30 / 9.1.

Tastführung: Kunst erfassen

Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh

10 Mittwoch
10:15 - 11:45 / 10.1.

Kunst-Salon

Fotografie pur: Thomas Struth

12:15 - 13:45 / 10.1.

Kunst-Salon II

Fotografie pur: Thomas Struth

15:00 - 16:00 / 10.1.

Online-Akademie

Einführung in die Kunstgeschichte: Die 1980er Jahre bis heute
'7000 Eichen' von Joseph Beuys

15:00 - 18:00 / 10.1.

Atelierkurs

Experimentelle Ölmalerei und Mixed Media

11 Donnerstag
13:00 - 13:15 / 11.1.

Kunstpause

Joseph Beuys, Phosphor Kreuzschlitten, 1972

15:30 - 17:00 / 11.1.

Atelierkurs für Schulkinder

Faszination Bewegung, Farbe und Licht

18:00 - 19:30 / 11.1.

Filmprogramm

Loving Vincent
POlen, 2017, Regie Dorotoa Kobiela, Hugh Welchmann

12 Freitag
15:00 - 15:50 / 12.1.

Öffentliche Führung

Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh

15:00 - 18:00 / 12.1.

Atelierkurs

Inspiration Kunsthalle: Malen und Zeichnen nach Meisterwerken

13 Samstag
12:00 - 15:00 / 13.1.

Der Kindersamstag

Ausstellungsrundgang und Werkstattaktion für Kinder ab 6

14 Sonntag
11:00 - 15:00 / 14.1.

Mitgliederakademie

Tagesseminar
Geniale Frauen. Künstlerinnen und ihre Weggefährtinnen - anlässlich der Ausstellung im Bucerius Kunst Forum, Hamburg

15:00 - 15:50 / 14.1.

Öffentliche Führung

Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh

15 Montag
18:00 - 19:00 / 15.1.

Online-Akademie

Henri de Toulouse-Lautrec und die Anfänge der Plakatkunst

16 Dienstag
15:30 - 17:00 / 16.1.

Museumskurs für Vorschulkinder

Verschneckt im Museum. Vorschulkinder auf der Spur der Museumsschnecke

19:00 / 16.1.

Abendvortragsreihe

Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh
„Der Mittelpunkt der Sammlung“. Rodin in der Kunsthalle Bremen

19:00 - 20:30 / 16.1.

Geburtstagsgäste für Singles

Monet bis van Gogh für alle um die 60

17 Mittwoch
15:00 - 16:00 / 17.1.

Online-Akademie

Einführung in die Kunstgeschichte: Die 1980er Jahre bis heute
Die Reichstagsverhüllung von Christo und Jeanne-Claude

18 Donnerstag
13:00 - 13:15 / 18.1.

Kunstpause

Claude Mellan, Die Mausefalle, 17. Jh.

19 Freitag
15:00 - 15:50 / 19.1.

Öffentliche Führung

Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh

20 Samstag
11:00 - 17:00 / 20.1.

Familientag

Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh

21 Sonntag
11:00 - 12:30 / 21.1.

Filmprogramm

August Rodin
Frankreich, 2017, Regie: Jaques Doillon

15:00 - 15:50 / 21.1.

Öffentliche Führung

Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh

23 Dienstag
19:00 - 21:00 / 23.1.

Die Jungen

Kunst (und Stammtisch) für die Jungen im Kunstverein

24 Mittwoch
15:00 - 16:00 / 24.1.

Online-Akademie

Einführung in die Kunstgeschichte: Die 1980er Jahre bis heute
Das Kölner Domfenster von Gerhard Richter

25 Donnerstag
13:00 - 13:15 / 25.1.

Mitglieder-Kunstpause

Pablo Picasso, Sylvette, 1956

26 Freitag
/ 26.1.

Party

Kunstrausch

15:00 - 15:50 / 26.1.

Öffentliche Führung

Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh

27 Samstag
11:00 - 13:00 / 27.1.

Mitgliederakademie

Seminar
Impressionisten für Deutschland - Monet, Sisley und Renoir in Deutschlen Museen am Beginn des 20. Jahrhunderts

12:00 - 15:00 / 27.1.

Workshop für alle ab 6 in der Kunsthalle

Kekse, Kunst und Limonade

28 Sonntag
11:30 / 28.1.

Matinées am Sonntag

Courbet und Renoir im Bremer Wohnzimmer – Der Sammler Leopold Biermann

15:00 - 15:50 / 28.1.

Öffentliche Führung

Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh

29 Montag
18:00 - 19:00 / 29.1.

Online-Akademie

Die Künstlerkolonie Worpswede

30 Dienstag
18:00 - 19:00 / 30.1.

Zeit für ein Meisterwerk

Eine Stunde. Ein Bild. Ungezählte Möglichkeiten

31 Mittwoch
10:15 - 11:45 / 31.1.

Kunst-Salon

August Macke und die Ballets Russes

12:15 - 13:45 / 31.1.

Kunst-Salon II

August Macke und die Ballets Russes

15:00 - 16:00 / 31.1.

Online-Akademie

Einführung in die Kunstgeschichte: Die 1980er Jahre bis heute
Tablet-Zeichnungen und andere neue Werke von David Hockney

Zu Ihrer Auswahl finden in diesem Monat keine Veranstaltungen (mehr) statt.

01 Donnerstag
13:00 - 13:15 / 1.2.

Kunstpause

Camille Corot und die Clichée verre-Technik
in der Schule von Barbizon

16:00 / 1.2.

Bei Anruf Kultur - Telefonführungen

Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh

02 Freitag
15:00 - 15:50 / 2.2.

Öffentliche Führung

Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh

17:00 - 17:50 / 2.2.

Öffentliche Online-Führung

Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh

03 Samstag
13:00 - 17:00 / 3.2.

Zusatztermin: Mitgliederakademie Tagesseminar

Gustav Pauli, die Goldene Wolke und der Einzug der Moderne in Bremen um 1900

04 Sonntag
15:00 - 15:50 / 4.2.

Öffentliche Führung

Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh

06 Dienstag
14:00 - 16:00 / 6.2.

Bilderberatung

Exklusiv für Mitglieder

19:00 / 6.2.

Abendvortragsreihe

Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh
„Malerei im Rohzustand“ – Vincent van Gogh und der Kampf um die Moderne in Bremen und Deutschland

07 Mittwoch
10:15 - 11:45 / 7.2.

Kunst-Salon

Paris auf Papier

12:15 - 13:45 / 7.2.

Kunst-Salon II

Paris auf Papier

08 Donnerstag
13:00 - 13:15 / 8.2.

Kunstpause

Claude Monet, Die Kathedrale von Rouen, 1894

09 Freitag
15:00 - 15:50 / 9.2.

Öffentliche Führung

Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh

10 Samstag
11:00 - 15:00 / 10.2.

Mitgliederakademie

Tagesseminar
Das "Atelier des Südens" von Van Gogh bis Picasso: Künstlerateliers und Museen in der Provence und an der Côte d'Azur

12:00 - 15:00 / 10.2.

Der Kindersamstag

Ausstellungsrundgang und Werkstattaktion für Kinder ab 6

11 Sonntag
15:00 - 15:50 / 11.2.

Öffentliche Führung

Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh

18:30 - 20:00 / 11.2.

Nachholtermin
Konzert

Klingende Kunsthalle
Ein Konzert der Philharmonischen Gesellschaft als Geschenk zum 200. Geburtstag des Kunstvereins in Bremen

12 Montag
18:00 - 19:00 / 12.2.

Online-Akademie

Bildhauer der Moderne: Auguste Rodin (1840-1917)

13 Dienstag
18:00 - 19:00 / 13.2.

Freundeskreis Kupferstichkabinett

Lovis Corinth, Skizzenbücher

19:00 - 20:00 / 13.2.

Podiumsdiskussion

Black Story Month Bremen 2024
Antirassisitsch kuratieren

15 Donnerstag
13:00 - 13:15 / 15.2.

Kunstpause

Jacopo Palma il Giovane, Skizzenblatt, um 1600

16 Freitag
15:00 - 15:50 / 16.2.

Öffentliche Führung

Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh

17 Samstag
11:00 - 13:00 / 17.2.

Mitgliederakademie

Seminar
Der Zauber des Malerischen - Das Stilleben im Impressionismus

18 Sonntag
15:00 - 15:50 / 18.2.

Öffentliche Führung

Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh

19 Montag
18:00 - 19:00 / 19.2.

Online-Akademie

Paul Gauguin und die Kunst der Nabis

20 Dienstag
19:00 - 21:00 / 20.2.

REMIX für Singles

Single-Abend für alle um die 40

22 Donnerstag
13:00 - 13:15 / 22.2.

Kunstpause

Max Slevogt, Rudolf Alexander Schröder, 1927

24 Samstag
12:00 - 15:00 / 24.2.

Workshop für alle ab 6 in der Kunsthalle

Kekse, Kunst und Limonade

28 Mittwoch
10:15 - 11:45 / 28.2.

Kunst-Salon

"Des Künstlers Gefühl ist sein Gesetz"
Caspar David Friedrich

12:15 - 13:45 / 28.2.

Kunst-Salon II

"Des Künstlers Gefühl ist sein Gesetz"
Caspar David Friedrich

29 Donnerstag
13:00 - 13:15 / 29.2.

Kunstpause

Adolph Menzel, Treppe im Dresdner Zwinger, 1886

Zu Ihrer Auswahl finden in diesem Monat keine Veranstaltungen (mehr) statt.

02 Samstag
11:00 - 13:00 / 2.3.

Mitgliederakademie Seminarreihe

Schlüsselwerke der Kunstgeschichte
Georges Seurat, Ein Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande Jatte, 1884-1886

05 Dienstag
14:00 - 16:00 / 5.3.

Bilderberatung

Exklusiv für Mitglieder

18:00 - 19:30 / 5.3.

Vortrag

Die Geschichte von Amor und Psyche. Ein antikes Märchen und seine Folgen in Kunst und Literatur

07 Donnerstag
/ 7.3.

Kunstreise nach Sevilla

Spanische Lebensfreude und orientalisches Flair

13:00 - 13:15 / 7.3.

Kunstpause

Rembrandt und H. Seghers, Flucht nach Ägypten, 1652

09 Samstag
12:00 - 15:00 / 9.3.

Der Kindersamstag

Ausstellungsrundgang und Werkstattaktion für Kinder ab 6

11 Montag
18:00 - 19:00 / 11.3.

Online-Akademie

Die Architektur des Klassizismus

12 Dienstag
18:00 - 19:00 / 12.3.

Freundeskreis Kupferstichkabinett

Lyonel Feininger und der Comic

13 Mittwoch
10:15 - 11:45 / 13.3.

Kunst-Salon

Norbert Schwontkowski

12:15 - 13:45 / 13.3.

Kunst-Salon II

Norbert Schwontkowski

14 Donnerstag
13:00 - 13:15 / 14.3.

Kunstpause

Wild auf Papier:
Albrecht Dürer, Rhinocerus, 1515

18 Montag
18:00 - 19:00 / 18.3.

Online-Akademie

Der englische Landschaftsgarten

19 Dienstag
/ 19.3.

Kunstreise nach Frankreich

Nizza – Malerische Côte d’Azur

10:00 - 14:00 / 19.3.

Osterferienkurs für alle ab 6

Wild in allen Facetten

19:00 - 21:00 / 19.3.

REMIX für Singles

Single-Abend für alle um die 60

21 Donnerstag
13:00 - 13:15 / 21.3.

Mitglieder-Kunstpause

Heinrich Jakob Fried, Die blaue Grotte von Capri, 1835

27 Mittwoch
10:15 - 11:45 / 27.3.

Kunst-Salon

"Ziel der Kunst ist, einfach eine Stimmung zu erzeugen"
Oscar Wilde

12:15 - 13:45 / 27.3.

Kunst-Salon II

"Ziel der Kunst ist, einfach eine Stimmung zu erzeugen"
Oscar Wilde

28 Donnerstag
13:00 - 13:15 / 28.3.

Mitglieder-Kunstpause

Robert Longo, After Pollock (Autumn Rythm, Number 30, 1951), 2014

Zu Ihrer Auswahl finden in diesem Monat keine Veranstaltungen (mehr) statt.

15 Montag
18:00 - 19:00 / 15.4.

Online-Akademie

Jugendstil in Brüssel

17 Mittwoch
15:00 - 16:00 / 17.4.

Online-Akademie

Einführung in die Kunstgeschichte: Die 1980er Jahre bis heute
Katharina Sieverding - Fotoarbeiten

24 Mittwoch
15:00 - 16:00 / 24.4.

Online-Akademie

Einführung in die Kunstgeschichte: Die 1980er Jahre bis heute
Dorothea von Windheim - Abdrücke

26 Freitag
/ 26.4.

Kunstreise nach Frankreich

Normandie – Impressionismus-Festival

29 Montag
18:00 - 19:00 / 29.4.

Online-Akademie

Bildhauer der Moderne: Ernst Barlach (1870-1938)

30 Dienstag
/ 30.4.

Kunstreise nach Frankreich

Provence – Auf den Spuren berühmter Maler

Zu Ihrer Auswahl finden in diesem Monat keine Veranstaltungen (mehr) statt.

08 Mittwoch
15:00 - 16:00 / 8.5.

Online-Akademie

Einführung in die Kunstgeschichte: Die 1980er Jahre bis heute
Thomas Schütte - Skulpturen

15 Mittwoch
15:00 - 16:00 / 15.5.

Online-Akademie

Einführung in die Kunstgeschichte: Die 1980er Jahre bis heute
James Turrell - Licht

22 Mittwoch
15:00 - 16:00 / 22.5.

Online-Akademie

Einführung in die Kunstgeschichte: Die 1980er Jahre bis heute
Roman Opalka - Zahlen

27 Montag
18:00 - 19:00 / 27.5.

Online-Akademie

Schätze der mittelalterlichen Goldschmiedekunst
Teil I

Zu Ihrer Auswahl finden in diesem Monat keine Veranstaltungen (mehr) statt.

10 Montag
18:00 - 19:00 / 10.6.

Online-Akademie

Schätze der mittelalterlichen Goldschmiedekunst
Teil II

24 Montag
18:00 - 19:00 / 24.6.

Online-Akademie

Bürger, Händler und Gelehrte: Das Porträt in der niederländischen Kunst des 17. Jahrhunderts

Zu Ihrer Auswahl finden in diesem Monat keine Veranstaltungen (mehr) statt.

28 Mittwoch
/ 28.8.

Kunstreise nach Wien

Schiele, Klimt und Hundertwasser