April 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Juni 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Juli 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Oktober 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
November 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Zu Ihrer Auswahl finden in diesem Monat keine Veranstaltungen (mehr) statt.

02 Sonntag
15:00 - 15:50 / 2.4.

Öffentliche Führung

Sunset. Ein Hoch auf die sinkende Sonne

15:00 - 17:00 / 2.4.

Sun Storming

Literarische Finissage
Rundgang und Lesung

04 Dienstag
10:00 - 14:00 / 4.4.

Osterferienkurs für Schulkinder, Kurs II

Verstecken, Suchen, Finden

14:00 - 16:00 / 4.4.

Bilderberatung

Exklusiv für Mitglieder

05 Mittwoch
10:15 - 11:45 / 5.4.

Kunst-Salon

„Träume, Gedankenspiele und Begebenheiten“:
William Thomas Beckford. Ein exzentrischer Sammler, Schriftsteller und Reisender des 18. Jahrhunderts

12:15 - 13:45 / 5.4.

Kunst-Salon II

„Träume, Gedankenspiele und Begebenheiten“:
William Thomas Beckford. Ein exzentrischer Sammler, Schriftsteller und Reisender des 18. Jahrhunderts

06 Donnerstag
13:00 - 13:15 / 6.4.

Mitglieder-Kunstpause

Wunsch von Hans-Christoph Erling: Rembrandts späte Radierungen
Die Kreuzabnahme und Das Emmausmahl

09 Sonntag
15:00 - 15:50 / 9.4.

Öffentliche Führung

Remix. Die Sammlung neu sehen
Von Meisterwerk zu Meisterwerk

11 Dienstag
16:00 / 11.4.

Bei Anruf Kultur - Telefonführungen

Ein Rückblick
Sunset. Ein Hoch auf die sinkende Sonne

13 Donnerstag
13:00 - 13:15 / 13.4.

Kunstpause zum Tag der Provenienzforschung

Camille Pissarro, Im Gras liegendes Mädchen, 1882
ein aktueller Fall der Provenienzforschung

14 Freitag
15:00 - 18:00 / 14.4.

Atelierkurs

Neu: Inspiration Kunsthalle

16 Sonntag
15:00 - 15:50 / 16.4.

Öffentliche Führung

Remix. Die Sammlung neu sehen
Von Meisterwerk zu Meisterwerk

17 Montag
/ 17.4.

Hans-Diers-Marketing-Symposium

19 Mittwoch
10:15 - 11:45 / 19.4.

Kunst-Salon

Licht und Farben des Frühlings

12:15 - 13:45 / 19.4.

Kunst-Salon II

Licht und Farben des Frühlings

15:00 - 16:00 / 19.4.

Online - Akademie

Themenreihe
Einführung in die Kunstgeschichte V. Die Avantgarde der 1960er Jahre

20 Donnerstag
15:30 - 17:00 / 20.4.

Atelierkurs für alle ab 6

Kunst-Feuerwerk

22 Samstag
11:00 - 13:00 / 22.4.

Mitgliederakademie Seminar

Hugo van der Goes
anlässlich der Ausstellung in der Berliner Gemäldegalerie

23 Sonntag
15:00 - 15:50 / 23.4.

Öffentliche Führung

Kunst Vereint! Die frühen Jahre der Sammlung

24 Montag
18:00 - 19:00 / 24.4.

Online - Akademie

Seminar
Der Petersdom in Rom: Geschichte und Architektur

25 Dienstag
18:00 - 19:00 / 25.4.

Zeit für ein Meisterwerk

Eine Stunde. Ein Bild. Ungezählte Möglichkeiten

18:00 - 19:00 / 25.4.

Freundeskreis Kupferstichkabinett

Kunst Vereint! Die frühen Jahre der Sammlung
Führung durch die Ausstellung

19:00 - 21:00 / 25.4.

Die Jungen

Kunst (und Stammtisch) für die Jungen im Kunstverein
Kunst Vereint! Die frühen Jahre der Sammlung

19:00 - 20:30 / 25.4.

Vortrag

Der Kunstverein in Bremen - begründet bereits 1817?

26 Mittwoch
15:00 - 16:00 / 26.4.

Online - Akademie

Themenreihe
Einführung in die Kunstgeschichte V. Die Avantgarde der 1960er Jahre

27 Donnerstag
13:00 - 13:15 / 27.4.

Kunstpause

VEGA

29 Samstag
11:00 - 13:00 / 29.4.

Mitgliederakademie Seminar

Von Jan van Eyck bis Hieronymus Bosch: Die Renaissance in den Niederlanden

12:00 - 15:00 / 29.4.

Workshop für alle ab 6 in der Kunsthalle

Kekse, Kunst und Limonade

30 Sonntag
15:00 - 15:50 / 30.4.

Öffentliche Führung

Remix. Die Sammlung neu sehen
Von Meisterwerk zu Meisterwerk

Zu Ihrer Auswahl finden in diesem Monat keine Veranstaltungen (mehr) statt.

02 Dienstag
14:00 - 16:00 / 2.5.

Fällt aus
Bilderberatung

Exklusiv für Mitglieder

18:30 - 18:45 / 2.5.

Abend-Kunstpause

Dein Bremen - Dein Museum - Deine Kunst
Der Beckerath-Saal

03 Mittwoch
15:00 - 16:00 / 3.5.

Online - Akademie

Themenreihe
Einführung in die Kunstgeschichte V. Die Avantgarde der 1960er Jahre

04 Donnerstag
13:00 - 13:15 / 4.5.

Kunstpause

Kunst Vereint! Die Sammlung Hieronymus Klugkist - Grundpfeiler des Bremer Kupferstichkabinetts

06 Samstag
11:00 - 12:30 / 6.5.

Mitgliederakademie Intensiv-Führung

Kunst-Vereint. Die frühen Jahre der Sammlung

07 Sonntag
15:00 - 15:50 / 7.5.

Öffentliche Kuratorinnen-Führung

Kunst Vereint! Die frühen Jahre der Sammlung

08 Montag
20:15 - 21:15 / 8.5.

Online - Akademie

Themenreihe
Die Farben der Kunst kompakt: Schwarz. zwischen Abstraktion und Verweigerung

09 Dienstag
18:00 - 19:00 / 9.5.

Freundeskreis Kupferstichkabinett

Dr. Maria Aresin
die neue Kustodin im Kupferstichkabinett 15.-18. Jahrhundert stellt, sich vor

10 Mittwoch
10:15 - 11:45 / 10.5.

Kunst-Salon

Kunst Vereint! Die frühen Jahre der Sammlung

12:15 - 13:45 / 10.5.

Kunst-Salon II

Kunst Vereint! Die frühen Jahre der Sammlung

15:00 - 16:00 / 10.5.

Online - Akademie

Themenreihe
Einführung in die Kunstgeschichte V. Die Avantgarde der 1960er Jahre

11 Donnerstag
13:00 - 13:15 / 11.5.

Mitglieder-Kunstpause

Wunsch von Peter Dahle
Carl Spitzweg, Marterl (Betendes Bauernmädchen), o.D.

13 Samstag
12:00 - 15:00 / 13.5.

Der neue Kindersamstag

Atelier und Ausstellungsrundgang für Kinder ab 6

14 Sonntag
15:00 - 15:50 / 14.5.

Öffentliche Kurator*innen-Führung

Generation*. Jugend trotz(t) Krise

16 Dienstag
18:30 - 18:45 / 16.5.

Abend-Kunstpause

Kunst Vereint! Die frühen Jahre der Sammlung
eine Spurensuche

19:00 - 21:00 / 16.5.

Single-Abend

Für alle um die 60

17 Mittwoch
10:15 - 11:45 / 17.5.

Kunst-Salon

Farben und Linien des Modernismus –
die Nabis und Paula Modersohn-Becker

12:15 - 13:45 / 17.5.

Kunst-Salon II

Farben und Linien des Modernismus –
die Nabis und Paula Modersohn-Becker

18 Donnerstag
13:00 - 13:15 / 18.5.

Kunstpause

Emil Waldmann als Direktor der Kunsthalle im Nationalsozialismus - loyal bis in den Untergang?

21 Sonntag
15:00 - 15:50 / 21.5.

Öffentliche Führung

Remix. Die Sammlung neu sehen
Von Meisterwerk zu Meisterwerk

23 Dienstag
18:30 - 18:45 / 23.5.

Abend-Kunstpause

Monuments men in Bremen. Die Nachkriegsjahre

19:00 - 21:00 / 23.5.

VEGA

Verein für erzählerische Geschichtsaufarbeitung
offener Vereinsabend im Kupferstichkabinett

25 Donnerstag
13:00 - 13:15 / 25.5.

Kunstpause

Generation*. Jugend trotz(t) Krise

27 Samstag
12:00 - 15:00 / 27.5.

Workshop für alle ab 6 in der Kunsthalle

Kekse, Kunst und Limonade

28 Sonntag
15:00 - 15:50 / 28.5.

Öffentliche Führung

Remix. Die Sammlung neu sehen
Von Meisterwerk zu Meisterwerk

30 Dienstag
18:00 - 19:00 / 30.5.

Zeit für ein Meisterwerk

Eine Stunde. Ein Bild. Ungezählte Möglichkeiten

31 Mittwoch
/ 31.5.

Kunstreise nach Nordrhein-Westfalen

Besondere Kunstbesuche

Zu Ihrer Auswahl finden in diesem Monat keine Veranstaltungen (mehr) statt.

01 Donnerstag
13:00 - 13:15 / 1.6.

Kunstpause

Der Kunstverein bekommt eine Kunsthalle
Zur Baugeschichte

03 Samstag
11:00 - 13:00 / 3.6.

Mitgliederakademie Seminarreihe

Schlüsselwerke der Kunstgeschichte
Pablo Picasso, Guernica, 1937

18:00 - 01:00 / 3.6.

Lange Nacht der Bremer Museen

04 Sonntag
15:00 - 15:50 / 4.6.

Öffentliche Führung

Remix. Die Sammlung neu sehen
Von Meisterwerk zu Meisterwerk

06 Dienstag
14:00 - 16:00 / 6.6.

Bilderberatung

Exklusiv für Mitglieder

18:30 - 18:45 / 6.6.

Abend-Kunstpause

Dein Bremen - Dein Museum - Deine Kunst
Der Schriftsteller, Verleger und Mäzen Alfred Walter Heymel, porträtiert von Willhelm Trübner 1906

19:00 - 21:00 / 6.6.

Let's talk

New Perceptions in der AusstellungGeneration*
ein Angebot für junge Menschen bis 29 Jahre

07 Mittwoch
10:15 - 11:45 / 7.6.

Kunst-Salon

„Archäologie des Traumes.“ Norbert Miller über Giovanni Battista Piranesi

12:15 - 13:45 / 7.6.

Kunst-Salon II

„Archäologie des Traumes.“ Norbert Miller über Giovanni Battista Piranesi

08 Donnerstag
13:00 - 13:15 / 8.6.

Kunstpause

Kunst Vereint! Die frühen Jahre der Sammlung
eine Spurensuche

10 Samstag
12:00 - 15:00 / 10.6.

Der neue Kindersamstag

Atelier und Ausstellungsrundgang für Kinder ab 6

11 Sonntag
15:00 - 15:50 / 11.6.

Öffentliche Führung

Remix. Die Sammlung neu sehen
Von Meisterwerk zu Meisterwerk

12 Montag
18:00 - 19:00 / 12.6.

Online - Akademie

Seminar
Alberto Giacometti und das Menschenbild in der Skulptur nach 1945

13 Dienstag
18:00 - 19:00 / 13.6.

Freundeskreis Kupferstichkabinett

Friederike Antonie Quander, wissenschaftliche Volontärin, zur Folge der Seiben Todsünden (nach Bruegel, Callot, Chagall)

18:00 - 19:00 / 13.6.

Kurator*innenführung

Generation*. Jugend trotz(t) Krise

15 Donnerstag
/ 15.6.

Kunstreise in die USA

New York – Die Metropole und „Das Mohnfeld“

13:00 - 13:15 / 15.6.

Mitglieder-Kunstpause

Wunsch von Silke Schnedewind und Frank Egles
James Turrell, Above-Between-Below, 2011

17 Samstag
11:00 - 17:00 / 17.6.

Atelier-Intensivkurs für Erwachsene

Graphik für alle
Zeichnen vor Originalen

18 Sonntag
15:00 - 15:50 / 18.6.

Öffentliche Führung

Remix. Die Sammlung neu sehen
Von Meisterwerk zu Meisterwerk

20 Dienstag
18:30 - 18:45 / 20.6.

Abend-Kunstpause

Generation*. Jugend trotz(t) Krise

19:00 - 21:00 / 20.6.

Single-Abend

Für alle um die 40

21 Mittwoch
10:15 - 11:45 / 21.6.

Kunst-Salon

Carl Gustav Carus

12:15 - 13:45 / 21.6.

Kunst-Salon II

Carl Gustav Carus

22 Donnerstag
13:00 - 13:15 / 22.6.

Kunstpause

Generation*. Jugend trotz(t) Krise

25 Sonntag
15:00 - 15:50 / 25.6.

Öffentliche Führung

Remix. Die Sammlung neu sehen
Von Meisterwerk zu Meisterwerk

26 Montag
18:00 - 19:00 / 26.6.

Online - Akademie

Seminar
Pariser Leben: Freizeitvergnügen im französischen Impressionismus

27 Dienstag
18:00 - 19:00 / 27.6.

Zeit für ein Meisterwerk

Eine Stunde. Ein Bild. Ungezählte Möglichkeiten

19:00 - 21:00 / 27.6.

Die Jungen

Generation*. Jugend trotz(t) Krise

29 Donnerstag
13:00 - 13:15 / 29.6.

Kunstpause

Lovis Corinth, Liegender weiblicher Akt, 1899

Zu Ihrer Auswahl finden in diesem Monat keine Veranstaltungen (mehr) statt.

10 Montag
/ 10.7.

Kunstreise nach Dänemark

Kopenhagen – Vom Goldenen Zeitalter bis in die Gegenwart

Zu Ihrer Auswahl finden in diesem Monat keine Veranstaltungen (mehr) statt.

30 Samstag
11:00 - 13:00 / 30.9.

Mitgliederakademie Seminarreihe

Schlüsselwerke der Kunstgeschichte
Andy Warhol, Campbell’s Soup Cans, 1962 Museum of Modern Art, New York

Zu Ihrer Auswahl finden in diesem Monat keine Veranstaltungen (mehr) statt.

07 Samstag
11:00 - 13:30 / 7.10.

Mitgliederakademie Intensiv-Führung

Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh

28 Samstag
11:00 - 15:00 / 28.10.

Mitgliederakademie Tagesseminar

Gustav Pauli, die Goldene Wolke und der Einzug der Moderne in Bremen um 1900

Zu Ihrer Auswahl finden in diesem Monat keine Veranstaltungen (mehr) statt.

04 Samstag
11:00 - 15:00 / 4.11.

Mitgliederakademie Tagesseminar

Von Monet bis van Gogh – Kunst der Moderne in Bremen um 1900