200 Jahre Kunstverein in Bremen
Dein Bremen. Dein Museum. Deine Kunst:
Das Programm im Jubiläumsjahr 2023
Im Jahr 2023 feiert der Kunstverein in Bremen, der private Träger der Kunsthalle Bremen, sein 200-jähriges Bestehen! Neben den Ausstellungen, die zurück und nach vorne schauen, stehen weitere Höhepunkte auf dem Programm.
Am 29. April 2023 startete der Countdown „200 Tage bis zum 200. Geburtstag“.
Bereits im März 2023 wurden zwei neue Apps auf der Multimediaplattform der Kunsthalle Art Surfer veröffentlicht: It’s an Art Match dient als spielerisches Besucherleitsystem durch die Dauerausstellung. Mit Mein Pinnwand-Museum können Kinder und Erwachsene eigene Ausstellungen kuratieren, indem sie Werke der Sammlung und eigene Kreationen und Kommentare kombinieren. Für Kinder und Jugendliche wurde der Multimediaguide zudem um 30 Clips ergänzt, die Gemälde, Graphiken und Skulpturen spielerisch vermitteln und zum Selbermachen anregen.
artsurfer.de
Ausstellungen:
22. April – 20. August 2023: Kunst Vereint! Die frühen Jahre der Sammlung
Es war Crowdfunding im frühen 19. Jahrhundert: Von Anfang an beruht der Kunstverein auf bürgerlichem Engagement. Am 14. November 1823 gründete sich offiziell der Kunstverein in Bremen. Das Sammeln stand zunächst im Mittelpunkt: Durch den frühen Ankauf der umfangreichen Graphiksammlung des Senators Johann I. Duntze konnte diese für Bremen erhalten werden. Das Kupferstichkabinett steht daher am Beginn der 200-jährigen Geschichte der Sammlung.
22. April bis 20. August 2023: VEGA - Verein für erzählerische Geschichtsaufarbeitung
Im Rahmen der Ausstellung „Kunst Vereint! Die frühen Jahre der Sammlung“ entsteht im Alten Studiensaal ein Projekt, das zwischen formaler Bürokratie und freiem Spiel changiert: Der Verein VEGA wird gegründet.
13. Mai – 10. September 2023: Generation*. Jugend trotz(t) Krise
Mit ihrer im vergangenen Jahr gegründeten Gruppe von Jugendkurator*innen New Perceptions spürt die Kunsthalle Lebensgefühl, Ästhetik, Sorgen und Hoffnungen der heutigen Jugend nach. Die Ausstellung fragt nach dem Weltbild junger Menschen, das maßgeblich durch die globalen Krisen unserer Zeit geprägt ist. Etablierte Positionen und Newcomer, Malerei und Social Media Feeds kommen in einen spannungsreichen Austausch. Bewusst subjektiv und vielstimmig wird so das fragmentierte Porträt einer facettenreichen Generation gezeichnet.
15. Juli – 15. Oktober 2023: Resonanz. Interventionen in die Sammlung
Anlässlich des 200-jährigen Bestehens des Kunstvereins findet die Jahresausstellung des BBK Bremen (Berufsverband Bildender Künstler*innen) in der Kunsthalle statt.
Ab 2. September 2023: Monika Sosnowska
Die Künstlerin Monika Sosnowska gehört zu den bekanntesten Bildhauerinnen ihrer Generation, die Polen auch auf der Biennale in Venedig vertreten hat. Für das Jubiläum des Kunstvereins entwickelt sie eine neue Arbeit für die Kunsthalle Bremen.
7. Oktober 2023 – 18. Februar 2024: Geburtstagsgäste. Monet bis Van Gogh
Im Fokus steht die glanzvolle Zeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als Direktor Gustav Pauli die Kunsthalle mit bisweilen skandalösen Ankäufen von Werken von Vincent van Gogh, Auguste Rodin und Claude Monet zu einem führenden Museum moderner Kunst in Deutschland machte. Dabei stand er im Kontakt zu anderen deutschen Museumsdirektoren, mit Malern wie Max Liebermann und wurde unterstützt von bedeutenden Bremer Sammlern.

Das Gesicht des Kunstvereins: Unsere Mitgliederkampagne!
Veranstaltungen und Termine:
22. April – 31. Dezember 2023: Freier Eintritt für Geburtstagskinder
Da der Kunstverein einen runden Geburtstag feiert, haben mit Start des Ausstellungsprogramms bis Jahresende alle Menschen, die an ihrem Geburtstag die Kunsthalle besuchen, kostenfreien Eintritt ins Museum – inklusive einer Begleitperson. Einfach den Personalausweis an der Kasse vorzeigen und schon kann der Ehrentag mit den Lieblingskünstler*innen verbracht werden. Oder man entdeckt neue Favoriten.
29. April 2023: Kampagnen-Start „Countdown: 200 Tage bis zum 200. Geburtstag“
Das Gesicht des Kunstvereins: Anlässlich des Jubiläums hat die Kunsthalle Mitglieder interviewt. Ihre persönlichen Kunstvereins-Geschichten werden online mit Fotos der Mitglieder veröffentlicht. Zudem werden vier Motive als Großplakate im öffentlichen Raum sowie auf der Fassade des Museums präsentiert. Die Beweggründe der Mitglieder sind vielfältig und reichen von Lokalpatriotismus, über Zeit für sich selbst bis hin zu Perspektivwechsel durch Kunst.
Ab 3. Juni 2023: Kunst vor der Halle
Im Sommer entsteht direkt vor der Kunsthalle ein kostenfreies, offenes Atelier für alle. Staffeleien und Zeichenmaterialien stehen bereit, um zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen. Unterstützt wird das Projekt „Kunst vor der Halle“ von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen. Immer freitags, samstags und sonntags von 14 bis 16:30 Uhr. Kurzfristige Änderungen vorbehalten.
23./24. Juni 2023: Exklusives Mitgliederfest
Zu Hause in der Kunsthalle! Am Samstag, den 24. Juni 2023 öffnet die Kunsthalle Bremen von 10 bis 21 Uhr exklusiv für die Mitglieder des Kunstvereins in Bremen. Die Kunstvereins-Mitglieder erwartet neben der Sammlung und den Ausstellungen ein vielfältiges Programm, u.a. mit exklusiven Einblicken hinter die Kulissen der Kunsthalle, Kurz- und Familienführungen, Kreativangebot, offener Dachterrasse (bei gutem Wetter) und Pop-Up-Konzerten.
Der Zutritt ist an diesem Tag nur unter Vorlage des Mitgliedsausweises möglich!
9./10. September 2023: Fest für alle – Kunst Unlimited!
Umsonst, drinnen und draußen: Nach dem exklusiven Mitgliederfest im Juni feiert der Kunstverein sein 200-jähriges Bestehen mit einem großen Fest für alle – egal ob Mitglieder, Alteingesessene, neu Hinzugezogene oder Gäste der Stadt: Unter dem Motto Kunst Unlimited lässt der Kunstverein eine große Party steigen, die alle Interessen abdeckt. Und so gibt es Kunstgenuss, Kreativität, Kinder- und Familienprogramme, Theater und viel Musik. In den Wallanlagen hinter der Kunsthalle treten Bremer Größen aus Pop, Rock, Jazz und Klassik auf, die dem Kunstverein eng verbunden sind, darunter The Fairies, Michael Rayher und Coco Joura, Kondraschewa/Chica, Julian Fischer und viele mehr.
14. November 2023: 200. Geburtstag des Kunstvereins in Bremen
Weitere Veranstaltungen finden Sie im Kalender am Ende dieser Seite.
Publikationen und Sondersendungen
Jubiläumspublikation: „Dein Bremen. Dein Museum. Deine Kunst“
Im Buch kommen ehemalige und aktuelle Mitarbeitende der Kunsthalle Bremen zu Wort. In knapp 100 Kapiteln stellen sie die Highlights der letzten 200 Jahre vor. Die Beiträge illustrieren die Geschichte des Kunstvereins durch bekannte Meisterwerke, vergessene Schätze aus dem Depot, historische Fotografien oder bedeutende Archivalien.
Als Titel und Motto dient ein Zitat aus einem Brief von Alfred Walter Heymel an Gustav Pauli aus dem Jahr 1911: Der rastlose Heymel bewunderte Pauli für seine Position an dem identitätsstiftenden Museum. Bis heute gilt Heymels prägnante Aussage „Dein Bremen. Dein Museum. Deine Kunst“ für die Mitglieder des Kunstvereins wie Kunstfreunde aus Bremen und der ganzen Welt, die mit diesem Haus und seiner Sammlung eng verbunden sind.
€ 25,- | Erschienen im Carl Schünemann Verlag (Bremen / ISBN 978-3-7961-1183-9)
Wochenserie im Radio Bremen Fernsehen: „Vereint für die Kunst“
Vom 17. bis 22. April 2023 hat das Regionalmagazin buten un binnen seine Wochenserie dem Kunstverein gewidmet:
Mitglieder des Kunstvereins
Geschichte der Kunsthalle/des Kunstvereins
Wer arbeitet in der Kunsthalle?
Mäzene
Spektakuläre Ausstellungen
Zusammenfassung
Zu Ihrer Auswahl finden in diesem Monat keine Veranstaltungen (mehr) statt.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Abend-Kunstpause
Dein Bremen - Dein Museum - Deine Kunst
Der Schriftsteller, Verleger und Mäzen Alfred Walter Heymel, porträtiert von Willhelm Trübner 1906
Dr. Dorothee Hansen
200 Jahre Kunstverein – 25 Jahre Kunstpause! Grund genug für einen Nachschlag: Der donnerstägliche Kunsthappen für die Mittagspause bekommt Gesellschaft am frühen Dienstagabend zum Start in den Feierabend. So gibt es nun donnerstags und dienstags 15 Minuten Bildbetrachtung zu Meisterwerken aus der Sammlung des Kunstvereins, zu den Lieblingswerken der Kunstvereins-Mitglieder und zur Geschichte des Kunstvereins an den authentischen Orten im Museum.
Ab dem 2. Mai jeden ersten und dritten Dienstag, 18:30 - 18:45
Let's talk
New Perceptions in der AusstellungGeneration*
ein Angebot für junge Menschen bis 29 Jahre
Am Dienstag, 6. Juni 2023, um 19 Uhr, laden wir ganz herzlich dazu ein in der Veranstaltung „Let’s Talk“ die Ausstellung und Mitglieder des Jugendgremiums New Perceptions kennenzulernen und in den Dialog zu kommen.
Das ist ein Angebot für junge Menschen bis 29 Jahre, die Veranstaltung ist kostenfrei.
Kunstpause
Kunst Vereint! Die frühen Jahre der Sammlung
eine Spurensuche
Katja Riemer
200 Jahre Kunstverein – 25 Jahre Kunstpause! Grund genug für einen Nachschlag: Der donnerstägliche Kunsthappen für die Mittagspause bekommt Gesellschaft am frühen Dienstagabend zum Start in den Feierabend. So gibt es nun donnerstags und dienstags 15 Minuten Bildbetrachtung zu Meisterwerken aus der Sammlung des Kunstvereins, zu den Lieblingswerken der Kunstvereins-Mitglieder und zur Geschichte des Kunstvereins an den authentischen Orten im Museum.
jeden Donnerstag, 13 -13:15
Ab dem 2. Mai jeden ersten und dritten Dienstag, 18:30 - 18:45
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Mitglieder-Kunstpause
Wunsch von Silke Schnedewind und Frank Egles
James Turrell, Above-Between-Below, 2011
Katja Riemer
200 Jahre Kunstverein – 25 Jahre Kunstpause! Grund genug für einen Nachschlag: Der donnerstägliche Kunsthappen für die Mittagspause bekommt Gesellschaft am frühen Dienstagabend zum Start in den Feierabend. So gibt es nun donnerstags und dienstags 15 Minuten Bildbetrachtung zu Meisterwerken aus der Sammlung des Kunstvereins, zu den Lieblingswerken der Kunstvereins-Mitglieder und zur Geschichte des Kunstvereins an den authentischen Orten im Museum.
jeden Donnerstag, 13 -13:15
Ab dem 2. Mai jeden ersten und dritten Dienstag, 18:30 - 18:45
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Abend-Kunstpause
Generation*. Jugend trotz(t) Krise
Team New Perceptions
200 Jahre Kunstverein – 25 Jahre Kunstpause! Grund genug für einen Nachschlag: Der donnerstägliche Kunsthappen für die Mittagspause bekommt Gesellschaft am frühen Dienstagabend zum Start in den Feierabend. So gibt es nun donnerstags und dienstags 15 Minuten Bildbetrachtung zu Meisterwerken aus der Sammlung des Kunstvereins, zu den Lieblingswerken der Kunstvereins-Mitglieder und zur Geschichte des Kunstvereins an den authentischen Orten im Museum.
Ab dem 2. Mai jeden ersten und dritten Dienstag, 18:30 - 18:45
Kunstpause
Generation*. Jugend trotz(t) Krise
Team New Perceptions
200 Jahre Kunstverein – 25 Jahre Kunstpause! Grund genug für einen Nachschlag: Der donnerstägliche Kunsthappen für die Mittagspause bekommt Gesellschaft am frühen Dienstagabend zum Start in den Feierabend. So gibt es nun donnerstags und dienstags 15 Minuten Bildbetrachtung zu Meisterwerken aus der Sammlung des Kunstvereins, zu den Lieblingswerken der Kunstvereins-Mitglieder und zur Geschichte des Kunstvereins an den authentischen Orten im Museum.
jeden Donnerstag, 13 -13:15
Ab dem 2. Mai jeden ersten und dritten Dienstag, 18:30 - 18:45
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Die Jungen
Generation*. Jugend trotz(t) Krise
Team New Perceptions
Das Programm für Die Jungen im Kunstverein bietet regelmäßig und exklusiv Einführungen in Ausstellungen und Arbeitsbereiche der Kunsthalle Bremen sowie Exkursionen in Bremer Galerien und Ateliers. Beginn ist jeweils um 19 Uhr (wenn nicht anders angegeben) in der Kunsthalle Bremen, anschließend Kunst-Stammtisch auf der Galerie vor dem Mitgliederbüro. Einladung und Anmeldung erfolgen per E-Mail.
Du gehörst zu der genannten Altersgruppe, bist Mitglied bzw. möchtest Mitglied des Kunstvereins werden und möchtest zu den Veranstaltungen eingeladen werden? Schicke bitte eine kurze E-Mail an Berit Krumbein.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Zu Ihrer Auswahl finden in diesem Monat keine Veranstaltungen (mehr) statt.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Zu Ihrer Auswahl finden in diesem Monat keine Veranstaltungen (mehr) statt.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Zu Ihrer Auswahl finden in diesem Monat keine Veranstaltungen (mehr) statt.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Kunst vor der Halle
Offenes Atelier unter freiem Himmel
Im Jubiläumsjahr lässt sich die Kunsthalle von der großen Kollegin auf der anderen Seite des Kanals inspirieren: Nicht vor der National Gallery auf dem Trafalgar Square, sondern direkt vor dem wunderschönen Kunsthallen-Portikus Am Wall entsteht im Sommer 2023 ein kostenfreies, offenes Atelier für alle.
Staffeleien, Zeichenmaterialien sowie hilfsbereite Mitglieder des Kunstvereins stehen bereit, um Euch und Ihnen zwanglose, kreative Kunsterlebnisse unter freiem Himmel zu ermöglichen.
Stellen Sie sich an einer der 10 Staffeleien und lassen Sie sich inspirieren von den Menschen, Tieren, der Natur in den Wallanlagen oder auch von den Meisterwerken aus der Kunsthallen-Sammlung.
Unterstützt wird das Projekt Kunst vor der Halle von engagierten Mitgliedern des Kunstvereins, die das offene Atelier ehrenamtlich betreuen. Samstags erhalten Sie zudem bei Bedarf Unterstützung von versierten Kunstpädagog*innen.
Zu Ihrer Auswahl finden in diesem Monat keine Veranstaltungen (mehr) statt.
Mitgliederakademie Intensiv-Führung
Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh
Dr. Alice Gudera
Die Jubiläumsausstellung zum 200jährigen Bestehen des Kunstvereins feiert die wichtige Bedeutung Bremens und Deutschlands bei der Durchsetzung der französischen Kunst. Herausragende Leihgaben von Courbet über Rodin bis zu Monet und van Gogh vermitteln ein Panorama der französischen Moderne in Deutschland vor dem Ersten Weltkrieg.
Seit 1899 konzipierte Gustav Pauli, der erste wissenschaftliche Direktor der Kunsthalle (1899–1914), seine progressive Ankaufspolitik, der das Museum seine berühmtesten Werke verdankt. Pauli erwarb ab 1905 Meisterwerke heute besonders populärer Künstler. Als er 1911 das Mohnfeld von Vincent van Gogh kaufte, löste das jedoch einen kaum mehr vorstellbaren deutschlandweiten Skandal aus.
Andere deutsche Museen begannen damals ebenfalls, französische Kunst zu sammeln. Bereits 1896 hatte die Nationalgalerie in Berlin das erste Gemälde von Manet gekauft, und auch die Museen in Hamburg, Frankfurt, Weimar oder Krefeld zogen nach. Dafür mussten die verantwortlichen Direktoren oftmals heftige Kritik einstecken. Früh erworbene Meisterwerke aus diesen Museen sind nun in der Kunsthalle Bremen zu Gast. Auch Bremer Kaufleute, die sich von der Kunsthalle inspirieren ließen, sammelten bald französische Malerei. Dazu gehörten unter anderem Leopold Biermann, Alfred Walter Heymel oder Johann Georg und Adele Wolde. Erstmals seit über 100 Jahren sind einige ihrer bedeutendsten Bilder von Courbet, Monet, Renoir oder Toulouse-Lautrec wieder öffentlich in Bremen zu sehen.
Mitgliederakademie Tagesseminar
Gustav Pauli, die Goldene Wolke und der Einzug der Moderne in Bremen um 1900
Dr. Alice Gudera
Während der wirtschaftlichen Blüte Bremens im späten 19. Jahrhundert entwickelte auch der Kunstverein neue Dynamik. Seit 1899 verfolgte Gustav Pauli als erster wissenschaftlicher Direktor der Kunsthalle einen strategischen Sammlungsaufbau, der nun die Kunst der französischen Moderne einbezog. Pauli erwarb ab 1905 Meisterwerke von Courbet bis van Gogh, die heute zu den Highlights der Kunsthalle Bremen gehören.
Dabei kämpfte er mitunter gegen harte Widerstände. Bei seinen Bestrebungen arbeitete er jedoch Hand in Hand mit Bremer Kaufleuten, die ihn unterstützten und ihm Rückhalt gaben. Sie begeisterten sich im Umfeld der Kunsthalle nun ebenfalls für die französische Kunst. Der Kreis von Kunstfreunden um den Museumsmann nannte sich „Die Golde Wolke“. Er traf sich regelmäßig und tauschte sich über Kunst, Literatur und Musik aus. Dazu gehörten unter anderem Leopold Biermann, Alfred Walter Heymel oder Johann Georg und Adele Wolde. Sie erwarben bedeutende Kunstwerke der französischen Moderne, darunter Arbeiten von Claude Monet, Camille Pissarro, Vincent van Gogh, Paul Cézanne und Paul Gauguin. Diese gaben sie regelmäßig als Leihgaben in die Kunsthalle und nicht zuletzt schenkten sie auch einige herausragende Werke dem Kunstverein.
In diesem Seminar soll es um den Einzug der Moderne in Bremen gehen. Wir widmen uns der Kunsthalle zu Zeiten Paulis und dem Kreis der „Goldenen Wolke“. Dabei erscheinen die Meisterwerke der französischen Kunst im Kontext ihrer Erwerbungsgeschichte.
Download von Pressebildern mit besonderen Nutzungsbedingungen
Die von Ihnen angefragten Abbildungen unterliegen besonderen Nutzungsbedingungen und dürfen nur zur aktuellen redaktionellen und themengebundenen Berichterstattung unter Angabe der Bildcredits verwendet werden. Die Bilder dürfen nicht beschnitten und es darf kein Text o.ä. über die Bilder gelegt werden. Online dürfen die Bilder nur in einer Auflösung von 72dpi veröffentlicht werden. Die genauen Nutzungsbedingungen werden zusammen mit den Bildern heruntergeladen. Im Falle einer Veröffentlichung erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
Für den Download benötigen Sie ein Passwort. Falls Sie noch keine Zugangsdaten besitzen, können Sie diese hier per Mail anfragen.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung
Wir haben Ihren Mitgliedsantrag für den Kunstverein in Bremen erhalten. Vielen Dank! Den Mitgliedsausweis/die Mitgliedsausweise senden wir Ihnen innerhalb von 10 Tagen zu.
Ihr Kunstverein in Bremen
OK